Lade Veranstaltungen

Kursbeschreibung:

Die richtige Abrechnung von Reparaturen in der Zahntechnik.

Welcher Festzuschuss fällt an?

Welche Reparaturposition nach BEL II und BEB 97 muss ich berücksichtigen?

Welches Material ist abrechenbar? Was darf –  was geht nicht?

Thematik:

Bei diesem Seminar werden Sie ausführlich informiert über die wichtigsten Fakten zum Thema Reparaturen in der Zahntechnik mit den aktuellen Bestimmungen des BEL II und der BEB. Anhand zahlreicher Beispiele werden Laborrechnungen erstellt und gezeigt für Reparaturen an ZE, Kronen und Brücken sowie implantatgetragenen Prothesen. Alle Reparatur-Einzelpositionen werden erklärt. Unterschiede zwischen BEL und BEB aufgezeigt. Erläutert werden die umsatzrelevanten Positionen.

Inhalt:

  • Festzuschüsse der Gruppen 6 und 7

  • Jumbos, Komplexe und Leistungsketten

  • Beispiele für die Abrechnung von Reparaturen von Zahnersatz

  • Die Arbeitsvorbereitung und ihre Grundzüge der Berechnung

  • Die richtige Rechnung – wie wird sie erstellt?

  • Preise für zahntechnische Leistungen – wie werden sie ermittelt?

  • Kalkulation von Leistungen nach BEB

  • Bücher und Organisationsmittel / Checklisten

Kosten:

205,00 € (Innungsmitglieder) inkl. Tagesverpflegung und umfangreichem Skript

295,00 € (Nichtmitglieder) inkl. Tagesverpflegung und umfangreichem Skript Die Rechnungsstellung erfolgt über die Geschäftsstelle der Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz